Sie fragen sich, wie Sie vor Prüfungssituationen so lernen können, dass Sie trotz der hohen Prüfungsdichte in Prüfungssituationen das Gelernte auch entsprechend erfolgreich abrufen können?
Ab dem Wintersemester 2012/13 besteht die Möglichkeit, sich individuell beraten zu lassen, wenn es um die Strukturierung Ihrer Lernherausforderung (Klausur oder mündliche Prüfung) geht. Darüber hinaus wird mit Ihnen ein auf Ihre persönliche Situation und Kapazität abgestimmter Zeit- und Lernplan erstellt, nach dem Sie vorgehen können. Gehirnfreundliche Lerntechniken und Strukturierungshilfen ermöglichen es Ihnen, motiviert und zielorientiert die Lernprozesse in Gang zu setzen und aufrecht zu erhalten.
In dem Beratungserstgespräch (max. Dauer 45 min.) wird der Ist-Zustand bzw. die konkrete Lernherausforderung ermittelt. Es folgen ein ausführliches Feedback, die Bestimmung des Soll-Zustandes sowie Lösungsvorschläge zur Zielerreichung. Weitere Beratungsgespräche über den Lernfortschritt sind möglich, so dass Sie kontinuierlich Feedback erhalten und Ihren abgestimmten Lernplan kontinuierlich an Ihre Gegebenheiten anpassen können.
Das Angebot richtet sich an Studierende aller Fakultäten, besonders auch an ausländische Studierende. In diesem Angebot können keine ECTS-Punkte erworben werden.
Bitte rechtzeitig zu Beginn des Semesters anmelden, damit Sie noch Zeit zum Planen und zum Umsetzen haben.
Kontinuierliche Termine möglich.
Anmeldung und Terminvereinbarung per Mail erforderlich bei
Herrn Dr. Thomas Schutz: E-Mail
Lehrkraft für besondere Aufgaben (LbA) im "BMBF-Projekt - Für die Zukunft gerüstet"
Fakultät 13, Dachauer Straße 100a, Raum: T 5.006